For English version please scroll down
Vernissage: 26.4.2018 / 19h00
Dauer: 27.4. – 13.5.2018 / Artist Talk: Kirsten Wechslberger / Carola Rümper am Sonntag, 29.4. 2018 um 17h00 / Galerie Kunstpunkt / Schlegelstraße 6 / 10115 Berlin

„stamp alive“
Die Initiative mp43 – projektraum für das periphere zeigt das interkulturelle Projekt „stamp alive“, das Anfang des Jahres auch in der National Art Gallery Namibia zu sehen war. Im Mittelpunkt steht hier die Briefmarke als Sinnbild für den grenzenlosen Austausch von Informationen, die Vernetzung von Menschen und darüber hinaus auch als Träger nationaler Symbole und Werte. 2017 lud die Initiatorin Carola Rümper jeweils zehn Künstler*innen aus Namibia und Deutschland (Namibia – Deutschland) ein, eine Briefmarke mit dem Motiv zu dem Thema „It´s raining cats and dogs“ zu gestalten und ließ daraus bei der Post beider Länder eine Sonderbriefmarken-Edition erstellen. Jedes Motiv wurde lediglich nur zweimal als Briefmarke produziert, so dass die Marke als Edition exklusiv ist. Auch wenn sie tatsächlich benutzt werden könnten, um Briefe zu versenden, bleiben sie Kunstobjekte. Der Editionssatz ergibt eine Miniatur-Ausstellung, die weltweit einzigartig ist.
Beteiligte Künstler*innen: Albrecht Fersch, Jasmin Glaab, Helen Harris, Actofel Ilovu, Karl-Heinz Jeron, Claudia- Michaela Kochsmeier, Gunhild Kreuzer, Dallaz Lok Kandjengo, Peter Möller, Barbara Pirron, Lilla von Puttkamer, Marita van Rooyen, Carola Rümper, Fillipus Sheehama, Ismael Shivute, Ndeende Shivute, Niina Turtola, Angela Uhsadel, Kirsten Wechslberger, Christoph Zwiener
Opening: 26.4.2018 / 19h00
Duration: 27.4. – 13.5.2018 / Artist Talk: Kirsten Wechslberger / Carola Rümper on Sunday, 29.4. 2018 at 17h00 Gallery Kunstpunkt Schlegelstraße 6 10115 Berlin
“Stamp alive”
The initiative mp43 – project space for the peripheral shows the intercultural project “stamp alive”. It has been showcased in the National Art Gallery Namibia the beginning of 2018. The focus here is on the stamp as a symbol of the unlimited exchange of information, the networking of people and, moreover, as bearers of national symbols and values. In 2017, the initiator Carola Rümper invited ten artists from Namibia and 10 from Germany (Namibia – Germany) to design a stamp with the theme “It’s raining cats and dogs”. A special stamp edition was printed. Each motif was produced only twice as a stamp, so that the brand is exclusive as an edition. Although they could actually be used to send letters, they remain art objects. The edition set is a miniature exhibition that is unique in the world. Invited artists:
Albrecht Fersch, Jasmin Glaab, Helen Harris, Actofel Ilovu, Karl-Heinz Jeron, Claudia-Michaela Kochsmeier, Gunhild Kreuzer, Dallaz Lok Kandjengo, Peter Moeller, Barbara Pirron, Lilla von Puttkamer, Marita van Rooyen, Carola Rümper , Fillipus Sheehama, Ismael Shivute, Ndeende Shivute, Niina Turtola, Angela Uhsadel, Kirsten Wechslberger, Christoph Zwiener
http://www.mp43.culturebase.org
projektraeume-berlin.net